Wie Röntgenstrahlen Wissenschaft & Welt verbinden | Workshop zu X-RAY

Roengtenuntersuchung
Copyright: Siemens Healthineers Historical Institute

Was genau sind eigentlich Röntgenstrahlen und welchen Einfluss hatte ihre Entdeckung auf die Biologie, Chemie, Physik, Astronomie oder Geo- und Materialwissenschaften? Mit einem Röntgengerät des Schülerlabors für Materialien SAM der Universität des Saarlandes erforschen Kinder und Jugendliche unterhaltsam und humorvoll das Innere von Gegenständen und erhalten so einen Einblick in die Röntgentechnik. In der Ausstellung beschäftigen sich die Schüler:innen mit bedeutenden Wissenschaftler:innen wie Wilhelm Conrad Röntgen, Marie Curie, Alfred Nobel und Rosalind Franklin und erfahren etwas über spannende Momente unserer Wissenschaftsgeschichte

Klassenstufe: ab Unterstufe
Einordnung in den Lehrplan: Fächerübergreifend/Naturwissenschaften

Übersicht

Kosten

  • 120 € Eintritt für Schüler*innen und maximal 3 begleitende Lehrkräfte frei

Dauer

  • 2 Stunden

Sprachen

  • Deutsch

Maximale Personenanzahl

  • 30 Personen pro Gruppe

Geeignet für

  • Kinder & Jugendliche
  • Schulklassen

Jetzt Anfragen

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in unserem Datenschutzhinweis nach.

* Pflichtangaben

Ansprechpartner

Besucherservice

Telefon: +49 6898 - 9 100 100
visit@voelklinger-huette.org