Thomas Demand
Thomas Demands Arbeit Fotoecke/Photobooth von 2009 zeigt eine Fotografie seines detailgetreuen Papier-Nachbaus des Fotoraums der Stasi-Untersuchungshaftanstalt in Gera, dessen Zustand er Fotos aus der Spiegel-Berichterstattung entnimmt. Einstige Insass:innen berichten von regelmäßigen und langen Fototerminen, die teils von einem ominösen Summen begleitet waren. 1989 wird dort ein verstecktes Röntgengerät entdeckt, das auf Kopfhöhe der Fotografierten ausgerichtet war. Als mehrere frühere Dissident:innen an Krebs sterben, erhärtet sich der Verdacht, dass sie in Stasi-Gefängnissen Röntgenkanonen ausgesetzt gewesen sein könnten. Mit seiner Arbeit stellt Demand den Tatort der ungeklärten suspekten Vorgänge dar, so wie er die Badewanne aus Uwe Barschels Genfer Hotelzimmer ohne den Selbstmörder zeigt.